Telefonberatung für weibliche Opfer von Gewalt – Tag und Nacht

für geflüchtete Mädchen und Frauen

Worum geht's?

Bist du ein Mädchen oder eine Frau? Und hat jemand dich geschlagen oder dich verletzt? Hier bekommst du Hilfe. Auch wenn jemand dich bedroht. Du kannst immer anrufen, egal wie spät es ist. Und egal wo du wohnst. Ein Mitarbeiter spricht mit dir am Telefon. Er hilft dir dabei, dein Problem zu lösen. Und er weiß, wo du weitere Hilfe bekommst. Die Beratung ist auch für Freunde und Angehörige, die jemandem helfen wollen.

Mit diesen Themen kennen sich die Mitarbeiter aus:

  • Prostitution
  • Stalking
  • Zwangsheirat
  • Cyber-Mobbing
  • Mobbing
  • Notfall
  • psychische Gewalt
  • sexualisierte Gewalt
  • Gewalt und Kriminalität
  • häusliche Gewalt
  • Menschenhandel
  • sexuelle Belästigung

Was musst du tun?

Ruf an und frage nach der Beratung in deiner Sprache. Es kann sein, dass du diese Frage auf Deutsch oder Englisch stellen musst.


So heißt die Hilfe beim Anbieter: Hilfetelefon

Wo kannst du dich melden?

Wo erfährst du mehr im Netz?

In welcher Sprache hilft man dir?

  • Arabisch - عربي
  • Bulgarisch - български
  • Chinesisch - 普通话 / 普通話
  • Englisch - English
  • Französisch - Français
  • Italienisch - italiano
  • Persisch (Farsi) - فارسی
  • Polnisch - polski
  • Portugiesisch - português
  • Rumänisch - română
  • Russisch - русский
  • Serbisch - српски
  • Spanisch - español
  • Türkisch - Türkçe
  • Vietnamesisch - tiếng Việt

Weitere Informationen

Wo bekommst du diese Hilfe?

Wann kannst du das machen?

Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:

Eintrag zuletzt bearbeitet am 15.09.2016