Beratung bei Sorgen und Problemen

für Geflüchtete

Worum geht's?

Hier bekommst du eine Beratung. Du kannst mit einem Mitarbeiter über deine Sorgen und Probleme sprechen. Der Mitarbeiter hört dir zu und sucht mit dir nach einer Lösung. Er weiß auch, wo es weitere Hilfe für dich gibt.

Mit diesen Themen kennen sich die Mitarbeiter aus:

  • Schule
  • Wohnen
  • Behörden und Ämter
  • Kitas und Kindergärten
  • Sorgen im Alltag

Was musst du tun?

Gehe während der Sprechzeiten vorbei. Oder ruf an und mache einen Termin aus.


So heißt die Hilfe beim Anbieter: Offene Beratung

Wo kannst du dich melden?

  • Telefon: 030 90 23 91 41 5
    E-Mail:

Wo erfährst du mehr im Netz?

In welcher Sprache hilft man dir?

  • Bosnisch - bosanski
  • Dari - دری
  • Deutsch
  • Englisch - English
  • Französisch - Français
  • Italienisch - italiano
  • Kroatisch - hrvatski
  • Persisch (Farsi) - فارسی
  • Serbisch - српски

Wo bekommst du diese Hilfe?

Interkultureller Treffpunkt im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1
12353 Berlin

Ein Angebot von:

Wann kannst du das machen?

Dienstag: 10.00-12.00 Uhr: Farsi/ Dari; Bosnisch/ Serbisch/ Kroatisch; Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch

Mittwoch: 10.00-12.00 Uhr: Bosnisch/ Serbisch/ Kroatisch; Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch

Freitag: 13.00-15.00 Uhr: Farsi/ Dari; Deutsch; Englisch; Französisch

Eintrag zuletzt bearbeitet am 03.04.2019