Beratung zum Thema Gesundheit – für Menschen mit Schutzbedürftigkeit

für Geflüchtete

Worum geht's?

Hier bekommst du Hilfe, wenn du besonders schutzbedürftig bist. Das heißt, wenn du als Kind alleine in Deutschland bist. Oder wenn du sehr krank bist oder eine Behinderung hast. Ein Mitarbeiter hilft dir. Zum Beispiel, wenn du medizinische Hilfe brauchst. Und wenn du schlimme Dinge erlebt hast. Zum Beispiel Folter oder Gewalt. Der Mitarbeiter sagt dir auch, wo du weitere Hilfe finden kannst.

Mit diesen Themen kennen sich die Mitarbeiter aus:

  • psychische Probleme
  • Schutzbedürftigkeit
  • Behinderung
  • Trauma
  • Gesundheit und Krankheit

Was musst du tun?

Ruf an und mache einen Termin aus. Oder gehe während der Sprechzeiten vorbei und informiere dich zu dem Angebot.


So heißt die Hilfe beim Anbieter: BERATUNG BESONDERS SCHUTZ­BEDÜRFTIGER FLÜCHTLINGE

Wo kannst du dich melden?

Wo erfährst du mehr im Netz?

In welcher Sprache hilft man dir?

  • Deutsch

Wo bekommst du diese Hilfe?

Gesundheits- und Sozialzentrum Moabit (GSZM)
(Haus K, Eingang D)
Turmstraße 21
10559 Berlin

Ein Angebot von:

Wann kannst du das machen?

Donnerstag:
Freitag:

Eintrag zuletzt bearbeitet am 04.12.2017