Beratung bei Sorgen und Problemen

für Geflüchtete

Worum geht's?

Hier bekommst du eine Beratung. Du kannst mit einem Mitarbeiter über deine Sorgen und Probleme sprechen. Der Mitarbeiter hört dir zu und sucht mit dir nach einer Lösung. Er weiß auch, wo es weitere Hilfe für dich gibt.

Mit diesen Themen kennen sich die Mitarbeiter aus:

  • psychische Probleme
  • Schule
  • Ausbildung
  • Trauma
  • Arbeit
  • Gesundheits-Experten
  • Therapeuten
  • Integration
  • Probleme in der Familie
  • Diskriminierung
  • Gesundheit und Krankheit

Was musst du tun?

Gehe zur offenen Sprechstunde. Oder ruf an und informiere dich zu dem Angebot.


So heißt die Hilfe beim Anbieter: PSYCHOLOGISCHE BERATUNG

Wo kannst du dich melden?

Wo erfährst du mehr im Netz?

In welcher Sprache hilft man dir?

  • Arabisch - عربي
  • Deutsch
  • Russisch - русский

Wo bekommst du diese Hilfe?

Gesundheits- und Sozialzentrum Moabit (GSZM)
(Haus K, Eingang D)
Turmstraße 21
10559 Berlin

Ein Angebot von:

Wann kannst du das machen?

Offene Sprechstunde auf Russisch und Arabisch im Raum 354
Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Offene Sprechstunde auf Arabisch im Raum 245
Freitag: 13:00 bis 15:00 Uhr

Eintrag zuletzt bearbeitet am 04.12.2017